PresseNews.net
    • Home
    • Politik
      • Politik
      • Energie
      • Umwelt
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Finanzen
      • Banken
      • Unternehmen
      • Immobilien
      • Handel
      • Versicherung
    • Technik
      • Technik
      • Auto
      • Computer
      • Internet
      • E-Commerce
      • Software
    • Freizeit
      • Freizeit
      • Wohnen
      • Tourismus
      • Kultur
      • Kunst
      • Verbraucher
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Medizin
      • Nahrungsmittel
      • Sport
    • Medien
      • Medien
      • Fernsehen
      • Film
      • Musik
      • Celebrities
    • Internes
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Redaktion
      • Netzwerk
    • Pressemitteilung

    Richard David Precht spricht im ZDF mit Ilija Trojanow …

    • Presseportal.de
    • 29. November 2017
    Richard David Precht spricht im ZDF mit Ilija Trojanow … Zur Vollansicht bitte auf das Bild klicken!

    Mainz (ots) – www.PresseNews.net #Pressemitteilung :

    Überall in Europa feiern nationalistische Parteien Wahlerfolge. Ihr Thema: die angebliche „Überfremdung“ der jeweiligen Gesellschaft. Woher die Angst vor dem Fremden kommt, darüber spricht Richard David Precht in seiner ZDF-Sendung am Sonntag, 3. Dezember 2017, 0.00 Uhr, mit dem Schriftsteller Ilija Trojanow.

    Menschen empfinden Unterschiede zwischen eigen und fremd, zugehörig und nicht zugehörig. Wer sich des Eigenen sicher ist, der sollte doch selbstbewusst auf das Fremde zugehen können, meint Precht. Kann die Ursache von Fremdenfeindlichkeit also ein gestörtes Verhältnis zu sich selbst sein? Oder ist die Angst vor dem Fremden gar legitim? Ilija Trojanow, selbst als Kind mit seinen Eltern aus Bulgarien geflohen, hinterfragt, warum Kulturen denn selbstverständlich sesshaft sein müssten. Vielmehr, so der Schriftsteller, bestimmten und bereicherten Nomadentum und das ständige Zusammenfließen der Kulturen Gesellschaften seit jeher. Trojanow geht noch weiter: „Nationalismus und Patriotismus gehören auf die Müllkippe der Geschichte“, sagt er bei Precht.

    Kulturelle Durchmischung werde vor allem dann akzeptiert und sogar gewünscht, so Precht, wenn sie sich auf Wissenschaft, Musik, Literatur, Film oder Kulinarisches beziehe. Erst wenn eine Gesellschaft mit Zuwanderern konfrontiert werde, scheine es mit der Toleranz vorbei zu sein. Welche Verantwortung die Politik in diesem Konflikt trägt, was der reiche Westen an den Ursachen für die Fluchtbewegungen ändern könnte und ob eine Obergrenze für Zuwanderung eine Lösung wäre, darüber diskutieren Precht und Trojanow.

    https://precht.zdf.de

    http://twitter.com/ZDFpresse

    http://twitter.com/ZDF

    http://facebook.com/ZDF

    Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 – 70-12149; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

    Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/precht

    Empfehlung der Redaktion:
    Exklusiv in Closer: Dieter Bohlen (63) hat die ...

    Quellenangaben

    Bildquelle:obs/ZDF/Juliane Eirich
    Textquelle:ZDF, übermittelt durch news aktuell
    Quelle:https://www.presseportal.de/pm/7840/3801618
    Newsroom:ZDF
    Pressekontakt:ZDF Presse und Information
    Telefon: +49-6131-70-12121

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Faszination Verschwörungstheorien: Richard David Precht im …
    • Wirtschaft mit Zukunft? Precht im ZDF über Markt und Moral
    • Fünfmal „illner intensiv“ im ZDF
    • SWR Koproduktion im Rennen um den Oscar
    • Diskussion um die „verschleierte Gefahr“

    Richard David Precht spricht im ZDF mit Ilija Trojanow …
    Bitte Bewerten
    Weitere interessante News zu den Themen: Kultur, Celebrities, Migration, Medien, Fernsehen, Gesellschaft
    Werbung
    Suchen
    Werbung
    E-Mail-Abonnement
    Möchten Sie unseren RSS-Feed auch per Email erhalten, dann füllen Sie bitte das folgende Feld aus.

    E-Mail-Adresse eingeben:

    Zugestellt von FeedBurner

    PresseNews.net

    • Redaktion
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2017 All rights reserved | PresseNews.net
    Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.OkDatenschutz