PresseNews.net
    • Home
    • Politik
      • Politik
      • Energie
      • Umwelt
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Finanzen
      • Banken
      • Unternehmen
      • Immobilien
      • Handel
      • Versicherung
    • Technik
      • Technik
      • Auto
      • Computer
      • Internet
      • E-Commerce
      • Software
    • Freizeit
      • Freizeit
      • Wohnen
      • Tourismus
      • Kultur
      • Kunst
      • Verbraucher
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Medizin
      • Nahrungsmittel
      • Sport
    • Medien
      • Medien
      • Fernsehen
      • Film
      • Musik
      • Celebrities
    • Internes
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Redaktion
      • Netzwerk
    • Pressemitteilung

    Weltroboterverband IFR wählt Junji Tsuda zum neuen …

    • Presseportal.de
    • 7. Dezember 2017
    Weltroboterverband IFR wählt Junji Tsuda zum neuen … Zur Vollansicht bitte auf das Bild klicken!

    Frankfurt, Tokio (ots) – www.PresseNews.net #Pressemitteilung :

    Das Executive Board des Weltroboterverbands IFR hat den Japaner Junji Tsuda (Yaskawa Electric Corporation) zum neuen Präsidenten gewählt. Tsuda folgt auf Joe Gemma (KUKA, USA), der nach zweijähriger Amtszeit den Posten an der Spitze der International Federation of Robotics turnusgemäß an seinen Nachfolger übergibt. Neuer Vizepräsident ist Steven Wyatt (ABB, Switzerland).

    Junji Tsuda ist einer der erfahrensten Robotik-Experten weltweit. Er ist beim japanischen Roboterbauer Yaskawa Electric Corporation als Representative Director Chairman of the Board tätig. Junji Tsuda begann 1976 für Yaskawa zu arbeiten, nachdem er zuvor seinen Hochschulabschluss (B.S.) in Maschinenbau am renommierten Tokyo Institute of Technology absolviert hatte. Seit den neunziger Jahren leitete Tsuda unterschiedliche Geschäftsbereiche mit Amerikabezug und ist seit 2003 im Mutterkonzern aktiv. Vor seiner Wahl zum IFR-Präsidenten hat der 66-Jährige seinen Vorgänger Joe Gemma bereits zwei Jahre lang als Vizepräsident unterstützt.

    Steven Wyatt, der neu gewählte IFR-Vizepräsident, ist globaler Leiter Marketing & Sales bei ABB Robotics. 2010 nahm Wyatt seine Tätigkeit für ABB auf. Zuvor verantwortete er den Bereich Marketing und Sales für verschiedene globale Unternehmen der Kunststoffbranche. Der Schotte absolvierte seinen Abschluss in Chemieingenieurwesen an der Universität Edinburgh. Steven Wyatt und Junji Tsuda wurden beide vom IFR Executive Board gewählt. Diesem Gremium gehören Vertreter der nationalen Roboterverbände aus den weltweiten Regionen, der IFR-Präsident sowie die Delegierten der Roboterhersteller und Forschungseinrichtungen an.

    Tsuda dankte dem scheidenden IFR-Präsidenten Joe Gemma für seine erfolgreiche Arbeit: „Die Präsidentschaft von Joe Gemma verfolgte die Mission, ein besseres Verständnis dafür zu entwickeln, was die sich schnell verändernde Welt der Robotik antreibt. Er hat großartige Arbeit geleistet, indem er mit unseren zahlreichen Interessengruppen auf der ganzen Welt kommuniziert hat. Ich freue mich sehr, als neuer Präsident seine vorbildliche Arbeit fortzuführen und gemeinsam mit meinem Vizepräsidenten Steven Wyatt im Dienste der International Federation of Robotics tätig zu sein.

    Empfehlung der Redaktion:
    Deutschland mit Vorstandssitz in der EAHP

    Save the date: Die International Federation of Robotics ist vom 19. bis 22. Juni 2018 auf der automatica in München. Weitere Informationen: http://2018.automatica-munich.com/

    Über die IFR

    The International Federation of Robotics: www.ifr.org

    Das IFR Statistical Department veröffentlicht jedes Jahr zwei Studien zur Robotik: www.worldrobotics.org

    World Robotics – Industrieroboter: Dieser einzigartige Bericht liefert weltweite Statistiken über Industrieroboter in einheitlichen Tabellen und ermöglicht aussagefähige Ländervergleiche. Er enthält statistische Daten aus circa 40 Ländern, aufgeschlüsselt nach Anwendungsbereichen, Industriesektoren, Roboterarten und anderen technischen und wirtschaftlichen Aspekten. Für ausgewählte Länder sind Produktions-, Export- und Importdaten aufgeführt. Trends bei Roboterdichte, z.B. die Anzahl von Robotern auf je 10.000 Beschäftigte in relevanten Sektoren, werden ebenfalls dargestellt.

    World Robotics – Serviceroboter: Dieser einzigartige Bericht liefert weltweite Statistiken über Serviceroboter, Marktanalysen, Fallstudien und internationale Forschungsstrategien zu Servicerobotern. Die Studie wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner Fraunhofer IPA, Stuttgart erarbeitet.

    Quellenangaben

    Bildquelle:obs/The International Federation of Robotics/IFR
    Textquelle:The International Federation of Robotics, übermittelt durch news aktuell
    Quelle:https://www.presseportal.de/pm/115415/3808630
    Newsroom:The International Federation of Robotics
    Pressekontakt:econNEWSnetwork
    Carsten Heer
    +49 40 822 44 284
    newsroom@econ-news.com

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Mitgliederversammlung wählt Norbert Lammert zum …
    • Mitgliederversammlung des VdR wählt neuen Vorstand
    • ZDF-Verwaltungsrat wählt Malu Dreyer zur neuen Vorsitzenden
    • SWR Landesrundfunkrat Rheinland-Pfalz wählt Vorsitz
    • Franz-Josef Holzenkamp zum DRV-Präsidenten gewählt: Amtsantritt …

    Weltroboterverband IFR wählt Junji Tsuda zum neuen …
    Bitte Bewerten
    Weitere interessante News zu den Themen: Personalien
    Werbung
    Suchen
    Werbung
    E-Mail-Abonnement
    Möchten Sie unseren RSS-Feed auch per Email erhalten, dann füllen Sie bitte das folgende Feld aus.

    E-Mail-Adresse eingeben:

    Zugestellt von FeedBurner

    PresseNews.net

    • Redaktion
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2017 All rights reserved | PresseNews.net
    Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.OkDatenschutz