PresseNews.net
    • Home
    • Politik
      • Politik
      • Energie
      • Umwelt
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Finanzen
      • Banken
      • Unternehmen
      • Immobilien
      • Handel
      • Versicherung
    • Technik
      • Technik
      • Auto
      • Computer
      • Internet
      • E-Commerce
      • Software
    • Freizeit
      • Freizeit
      • Wohnen
      • Tourismus
      • Kultur
      • Kunst
      • Verbraucher
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Medizin
      • Nahrungsmittel
      • Sport
    • Medien
      • Medien
      • Fernsehen
      • Film
      • Musik
      • Celebrities
    • Internes
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Redaktion
      • Netzwerk
    • Pressemitteilung

    Erfinder oder Sammler? ZDF-„Terra X“-Doku über Leonardo da …

    • Presseportal.de
    • 27. März 2018
    Erfinder oder Sammler? ZDF-„Terra X“-Doku über Leonardo da … Zur Vollansicht bitte auf das Bild klicken!

    Mainz (ots) –

    Leonardo da Vinci gilt als eines der größten Genies aller Zeiten. Schon zu Lebzeiten wurde er als brillanter Erfinder gefeiert und auch heute sind seine visionären Entwürfe allgegenwärtig. Aber ist er wirklich der geistige Schöpfer all seiner Aufzeichnungen, oder bestand seine eigentliche Leistung darin, dass er die Erfindungen seiner Zeit sammelte? Dieser Frage geht die „Terra X“-Dokumentation „Leonardo da Vinci – Was erfand er wirklich?“ an Karfreitag, 30. März 2018, 19.30 Uhr im ZDF, mithilfe eines Teams internationaler Experten nach.

    Eine Antwort lässt sich in seinen Arbeitsbüchern finden. Wissenschaftler verglichen Zeichnungen aus dem 15. Jahrhundert des berühmten Ingenieurs Mariano di Jacopo, besser bekannt als Taccola, mit den Skizzen Leonardos. Parallelen zwischen Taccolas Aufzeichnungen und Leonardos Notizbüchern sind deutlich zu erkennen. Und es gibt Belege dafür, dass Leonardo da Vinci die Schriften des 70 Jahre älteren Taccola tatsächlich kannte: In seiner Bibliothek wurde ein Buch von Taccola mit Leonardos handschriftlichen Notizen gefunden.

    Eine Erfindung, die ebenfalls Leonardo da Vinci zugeschrieben wird, ist eine Kriegsmaschine, die ihrer Zeit um Jahrhunderte voraus war: der Panzer. Doch Historiker sind überzeugt, dass der Panzer in Grundzügen schon lange zuvor entworfen worden war. Bereits 1460 erschien das Werk „De re militari – Über die Kriegskunst“, in dem ein Panzer dargestellt ist, der dem von Leonardo stark ähnelt.

    Szenisch belebt durch Re-Inszenierungen führt die „Terra X“-Dokumentation an Originalschauplätze, rekonstruiert die Erfindungen mithilfe von 3D-Animationen und zeigt, dass es vor allem Leonardos Verdienst war, Wissen wiederentdeckt, weiterentwickelt und für die Nachwelt erhalten zu haben.

    Die Dokumentation ist ab Donnerstag, 29. März 2018, 19.30 Uhr, in der ZDFmediathek unter terra-x.zdf.de abrufbar.

    Empfehlung der Redaktion:
    Neue Musik, junge Talente: Zehnte Ausgabe des New Music Award am 10. ...

    Webvideos embedden: Zu dem Film gibt es ein Webvideo, das auf dem YouTube-Kanal „Terra X Natur & Geschichte“ unter https://www.youtube.com/terrax veröffentlicht wird. Diese Webvideos sind zum Embedding mit Verweis auf „Terra X“ für alle Interessierten freigegeben.

    Pressemappe: https://ly.zdf.de/0cJ/

    https://terra-x.zdf.de

    http://twitter.com/ZDFpresse

    http://twitter.com/ZDF

    http://facebook.com/ZDF

    http://instagram.com/terrax

    Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 – 70-12149; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

    Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/terrax

    Quellenangaben

    Bildquelle:obs/ZDF/Gianluca Ceresoli
    Textquelle:ZDF, übermittelt durch news aktuell
    Quelle:https://www.presseportal.de/pm/7840/3901928
    Newsroom:ZDF
    Pressekontakt:ZDF Presse und Information
    Telefon: +49-6131-70-12121

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • „Terra X“-Doku über Darwin und die Feuerland-Indianer im …
    • Syriens kulturelles Erbe: ZDF-„Terra X“-Doku über Palmyra
    • Monster-Mythen bei „Terra X“ im ZDF
    • „Terra X“-Doku im ZDF über die Herrschaft des Mahdi im …
    • Renaissance und mehr: ZDFinfo mit elf Geschichtsdokus

    Erfinder oder Sammler? ZDF-„Terra X“-Doku über Leonardo da …
    Bitte Bewerten
    Weitere interessante News zu den Themen: Gesellschaft, Medien, Fernsehen, Historisches, Kultur, Wissenschaft
    Werbung
    Suchen
    Werbung
    E-Mail-Abonnement
    Möchten Sie unseren RSS-Feed auch per Email erhalten, dann füllen Sie bitte das folgende Feld aus.

    E-Mail-Adresse eingeben:

    Zugestellt von FeedBurner

    PresseNews.net

    • Redaktion
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2017 All rights reserved | PresseNews.net
    Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.OkDatenschutz