PresseNews.net
    • Home
    • Politik
      • Politik
      • Energie
      • Umwelt
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft
      • Finanzen
      • Banken
      • Unternehmen
      • Immobilien
      • Handel
      • Versicherung
    • Technik
      • Technik
      • Auto
      • Computer
      • Internet
      • E-Commerce
      • Software
    • Freizeit
      • Freizeit
      • Wohnen
      • Tourismus
      • Kultur
      • Kunst
      • Verbraucher
    • Gesundheit
      • Gesundheit
      • Medizin
      • Nahrungsmittel
      • Sport
    • Medien
      • Medien
      • Fernsehen
      • Film
      • Musik
      • Celebrities
    • Internes
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Redaktion
      • Netzwerk
    • Pressemitteilung

    „planet e.“ im ZDF über ein Solarstromprojekt in Niger

    • Presseportal.de
    • 28. März 2018
    „planet e.“ im ZDF über ein Solarstromprojekt in Niger Zur Vollansicht bitte auf das Bild klicken!

    Mainz (ots) –

    Ökostrom für das Dorf Amaloul in Niger – eine deutsche Privatinitiative baut dort eine Container-Solaranlage auf. Doch wird die Technik in der Wüste bei Hitze und Sand funktionieren? Am Sonntag, 1. April 2018, 16.30 Uhr, berichtet „planet e.“ im ZDF über „Die Solarstom-Macher“.

    Autorin Doris Ammon begleitet die Expedition, die die erste Pilot-Anlage in Niger aufstellen soll, ins 3000-Seelen-Dorf Amaloul am Rand der Sahara. Mit ihrem Team von Umweltaktivisten und Ingenieuren und mit viel Idealismus und Engagement haben Torsten Schreiber und seine aus Mali stammende Frau Aida einen mobilen Solar-Container für die entlegenen Wüstendörfer entwickelt. Der Container soll Licht für die Schule bringen, eine effizientere Bewässerung und Landwirtschaft ermöglichen sowie kleine Handwerksbetriebe mit Strom versorgen. Die Initiatoren haben ein großes Ziel: Binnen zehn Jahren wollen sie 500 Dörfer elektrifizieren und drei Millionen Menschen in Afrika mit Strom versorgen.

    Nur etwa ein Prozent der Landbevölkerung in Niger ist bisher ans Stromnetz angeschlossen. Länder wie Niger sind zu arm, um selbst eines aufbauen zu können – 50 Jahre Entwicklungspolitik haben daran nicht viel geändert. Nun sollen private Investoren in die Bresche springen und mit ihren Geschäftsideen einen Weg aus der Armut zeigen. Und damit zugleich helfen, neue Flüchtlingswellen zu verhindern.

    Doch gerade in den Ländern, in denen die nötige Infrastruktur fehlt, ist es schwer, solche Projekte umzusetzen. So auch in Niger. Das Start-up „Africa GreenTec“ von Torsten Schreiber und seiner Frau ist derzeit der erste und einzige private Investor dort.

    https://presseportal.zdf.de/pm/planet-e/

    http://planete.zdf.de

    http://twitter.com/ZDFpresse

    http://twitter.com/ZDFheute

    http://facebook.com/ZDF

    Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 -70-13802; Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, pressedesk@zdf.de

    Empfehlung der Redaktion:
    Die Schatzjäger: "planet e." im ZDF über begehrte ...

    Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon: 06131 – 7016100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planete

    Quellenangaben

    Bildquelle:obs/ZDF/Doris Ammon
    Textquelle:ZDF, übermittelt durch news aktuell
    Quelle:https://www.presseportal.de/pm/7840/3903447
    Newsroom:ZDF
    Pressekontakt:ZDF Presse und Information
    Telefon: +49-6131-70-12121

    Das könnte Sie auch interessieren:

    • Ratten in der Stadt: „planet e.“ im ZDF über Nager-Zuwachs
    • „Verstrahlt in alle Ewigkeit“: „planet e.“ im ZDF über die …
    • Dicke Luft in den Städten: „planet e.“ im ZDF über …
    • Sondermüllimporte: „planet e.“ im ZDF über giftige …
    • Abgebrüht: „planet e.“ im ZDF über bittere Tee-Geschäfte

    „planet e.“ im ZDF über ein Solarstromprojekt in Niger
    Bitte Bewerten
    Weitere interessante News zu den Themen: Medien, Fernsehen
    Werbung
    Suchen
    Werbung
    E-Mail-Abonnement
    Möchten Sie unseren RSS-Feed auch per Email erhalten, dann füllen Sie bitte das folgende Feld aus.

    E-Mail-Adresse eingeben:

    Zugestellt von FeedBurner

    PresseNews.net

    • Redaktion
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2017 All rights reserved | PresseNews.net
    Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie die Seite weiter nutzen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.OkDatenschutz